Brickback treibt den Wandel in der Bauindustrie voran, indem wir eine Plattform bieten, die den Kauf und Verkauf von überschüssigen Baumaterialien vereinfacht. Wir unterstützen Unternehmen dabei ihre CO2-Emissionen zu minimieren und Ressourcen nachhaltig zu nutzen.
Unser Ziel ist es, eine nachhaltige Zukunft zu gestalten, indem wir Unternehmen dabei unterstützen, ihre CO2-Emissionen zu reduzieren und Ressourcen effizienter zu nutzen. Im Hinblick auf das Netto-Null-Ziel 2050, bieten wir eine innovative Plattform, die den Kauf und Verkauf von überschüssigen Baumaterialien vereinfacht. Durch diese Plattform fördern wir nicht nur die Abfallreduktion, sondern unterstützen auch Unternehmen dabei, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.
23% der CO2-Emissionen werden von Industriequellen generiert, hauptsächlich aus fossiler Energie, Abfallverbrennung und Zementherstellung. Die Abfallverbrennung allein trägt knapp 3 Mio Tonnen CO2 bei. Die Bauindustrie produziert jährlich um die 75 Mio Tonnen Abfall. Davon ist ein wesentlicher Anteil überschüssiges Material. Durch den Weiterverkauf kann der Abfall reduziert werden und CO2 eingespart werden.
Wir wollen eine einheitliche Plattform bieten, um einfach, nachweislich und transparent überschüssige Materialien weiterzuvermitteln.
Was auf einer Baustelle zu viel ist, fehlt vielleicht auf einer anderen. Finde schnell und einfach einen Abnehmer/eine Abnehmerin.
Durch das Weitergeben, bekommst du von uns einen Beleg für deine CO2 Ersparnisse. So kannst du deinen Beitrag nachweisen.
Verwalte deine Zahlungen, Bestellungen und Nachweise an einem Ort. Einfach und sicher.
Dann melde dich bei uns und frage unschiniert!